Unsere Referenzen

Erwerber
Veräußerer
Geschäft

Sequotech übernimmt SmartYOU SA, ein Waadtländer Unternehmen, das auf Managed Services, Cloud und Cybersicherheit spezialisiert ist. Diese strategische Integration stärkt die Präsenz von Sequotech in der Romandie, während die Autonomie von SmartYOU SA erhalten bleibt – das Unternehmen behält seinen Namen, sein Führungsteam und seine Arbeitsweise bei. Dieser Zusammenschluss stellt einen weiteren Schritt beim Aufbau einer starken IT-Gruppe dar, die auf sich ergänzenden Fachkompetenzen und einer gemeinsamen Vision von Innovation und Wachstum basiert.

Informatique Nexan ist ein Freiburger IT-Unternehmen, das seit 20 Jahren im Bereich Cloud und Dienstleistungen für KMU tätig ist. Um die Zukunft nach dem Rücktritt des Gründers zu sichern, hat sich Nexan mit Polytech Ventures zusammengeschlossen, einer schweizerischen Unternehmer-Investmentgesellschaft, die die Entwicklung von Unternehmen in der Schweiz und Europa unterstützt. Diese Übernahme wird von der Einrichtung einer Konzernleitung und einer Expansionsstrategie begleitet.

Die Investmentgesellschaft Manixer gibt die Übernahme von Cisel Informatique bekannt, die nun in DINA SA umbenannt wurde. Diese strategische Transaktion markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von DINA SA, die von der Expertise von Manixer profitieren wird, um ihre Position auf dem Schweizer IT-Dienstleistungsmarkt zu stärken. Dieser Führungswechsel spiegelt den gemeinsamen Willen zu Innovation, Wachstum und zur Konsolidierung interner Kompetenzen wider.

SmartYOU SA übernimmt im Rahmen eines Asset Deals das IT-Team von SAFE. Diese gezielte Akquisition ermöglicht es SmartYOU SA, ihre technologische Expertise durch die Integration eines hochqualifizierten Teams zu stärken und gleichzeitig die Kontinuität der Dienstleistungen für die Kunden von SAFE sicherzustellen. Dieser strategische Zusammenschluss steht im Einklang mit dem Bestreben von SmartYOU SA, ihre IT-Kompetenzen zu konsolidieren und ihr Wachstum auf dem Markt der Westschweiz zu beschleunigen.
Sword Group gibt die Übernahme von AiM Services bekannt, um seine Präsenz in der Romandie zu stärken. Diese strategische Transaktion ermöglicht es dem Sword Group, sein Dienstleistungsportfolio durch die Integration der anerkannten Kompetenzen von AiM Services in den Bereichen IT-Infrastruktur, Digital Workplace und Unternehmenssupport zu erweitern. Die Vereinigung der beiden Unternehmen zielt darauf ab, neue Synergien zum Nutzen der schweizerischen und internationalen Kunden zu schaffen.
Le Groupe.iD schließt sich im Rahmen einer strategischen Übertragung dem Investmentfonds Elvaston an. Diese Transaktion markiert einen weiteren Entwicklungsschritt für Groupe.iD, das von der Begleitung durch Elvaston profitieren wird, um sein Wachstum fortzusetzen und seine digitale Transformation zu beschleunigen. Der Fonds, spezialisiert auf die Unterstützung von Technologieunternehmen, wird seine Expertise einbringen, um die Position von Groupe.iD auf dem Schweizer und europäischen Markt zu stärken.
Ackermann & Fils SA schließt sich im Rahmen einer Unternehmensübertragung der Cedeq-Gruppe an. Diese Integration steht im Zeichen von Kontinuität und Entwicklung – sowohl für die Teams als auch für die Kunden von Ackermann & Fils SA. Durch den Beitritt zur Cedeq-Gruppe kann das Familienunternehmen von neuen Ressourcen profitieren und gleichzeitig seine Werte sowie sein anerkanntes Fachwissen in der Branche bewahren. Cedeq bestätigt damit seine Wachstumsstrategie durch die Zusammenarbeit mit regionalen Qualitätsakteuren.
Swiss Expert Group gibt die Übernahme von eb-Qual, einem Spezialisten für Cybersicherheit und Netzwerke, bekannt. Diese Transaktion ermöglicht es Swiss Expert Group, ihre Expertise in Schlüsselbereichen wie IT-Sicherheit, kritischen Infrastrukturen und Managed Services zu stärken. Durch die Integration der spezialisierten Kompetenzen von eb-Qual verfolgt die Gruppe ihre Wachstumsstrategie weiter und erweitert ihr Angebot für Schweizer Unternehmen und Institutionen.
Das kanadische Unternehmen Omegro, Mitglied der Constellation-Gruppe, übernimmt Data Consulting, um seine Präsenz in Europa auszubauen. Durch diese Übernahme erweitert Omegro seine Marktpräsenz in Europa und integriert die Expertise von Data Consulting, die für ihre Lösungen im Datenmanagement und ihre digitalen Dienstleistungen bekannt ist. Dieser strategische Zusammenschluss ermöglicht es beiden Unternehmen, neue technologische Synergien zu schaffen und gleichzeitig ihren jeweiligen Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten.

Sequotech übernimmt SmartYOU SA, ein Waadtländer Unternehmen, das auf Managed Services, Cloud und Cybersicherheit spezialisiert ist. Diese strategische Integration stärkt die Präsenz von Sequotech in der Romandie, während die Autonomie von SmartYOU SA erhalten bleibt – das Unternehmen behält seinen Namen, sein Führungsteam und seine Arbeitsweise bei. Dieser Zusammenschluss stellt einen weiteren Schritt beim Aufbau einer starken IT-Gruppe dar, die auf sich ergänzenden Fachkompetenzen und einer gemeinsamen Vision von Innovation und Wachstum basiert.

Informatique Nexan ist ein Freiburger IT-Unternehmen, das seit 20 Jahren im Bereich Cloud und Dienstleistungen für KMU tätig ist. Um die Zukunft nach dem Rücktritt des Gründers zu sichern, hat sich Nexan mit Polytech Ventures zusammengeschlossen, einer schweizerischen Unternehmer-Investmentgesellschaft, die die Entwicklung von Unternehmen in der Schweiz und Europa unterstützt. Diese Übernahme wird von der Einrichtung einer Konzernleitung und einer Expansionsstrategie begleitet.

Die Investmentgesellschaft Manixer gibt die Übernahme von Cisel Informatique bekannt, die nun in DINA SA umbenannt wurde. Diese strategische Transaktion markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von DINA SA, die von der Expertise von Manixer profitieren wird, um ihre Position auf dem Schweizer IT-Dienstleistungsmarkt zu stärken. Dieser Führungswechsel spiegelt den gemeinsamen Willen zu Innovation, Wachstum und zur Konsolidierung interner Kompetenzen wider.

SmartYOU SA übernimmt im Rahmen eines Asset Deals das IT-Team von SAFE. Diese gezielte Akquisition ermöglicht es SmartYOU SA, ihre technologische Expertise durch die Integration eines hochqualifizierten Teams zu stärken und gleichzeitig die Kontinuität der Dienstleistungen für die Kunden von SAFE sicherzustellen. Dieser strategische Zusammenschluss steht im Einklang mit dem Bestreben von SmartYOU SA, ihre IT-Kompetenzen zu konsolidieren und ihr Wachstum auf dem Markt der Westschweiz zu beschleunigen.
Sword Group gibt die Übernahme von AiM Services bekannt, um seine Präsenz in der Romandie zu stärken. Diese strategische Transaktion ermöglicht es dem Sword Group, sein Dienstleistungsportfolio durch die Integration der anerkannten Kompetenzen von AiM Services in den Bereichen IT-Infrastruktur, Digital Workplace und Unternehmenssupport zu erweitern. Die Vereinigung der beiden Unternehmen zielt darauf ab, neue Synergien zum Nutzen der schweizerischen und internationalen Kunden zu schaffen.
Le Groupe.iD schließt sich im Rahmen einer strategischen Übertragung dem Investmentfonds Elvaston an. Diese Transaktion markiert einen weiteren Entwicklungsschritt für Groupe.iD, das von der Begleitung durch Elvaston profitieren wird, um sein Wachstum fortzusetzen und seine digitale Transformation zu beschleunigen. Der Fonds, spezialisiert auf die Unterstützung von Technologieunternehmen, wird seine Expertise einbringen, um die Position von Groupe.iD auf dem Schweizer und europäischen Markt zu stärken.
Ackermann & Fils SA schließt sich im Rahmen einer Unternehmensübertragung der Cedeq-Gruppe an. Diese Integration steht im Zeichen von Kontinuität und Entwicklung – sowohl für die Teams als auch für die Kunden von Ackermann & Fils SA. Durch den Beitritt zur Cedeq-Gruppe kann das Familienunternehmen von neuen Ressourcen profitieren und gleichzeitig seine Werte sowie sein anerkanntes Fachwissen in der Branche bewahren. Cedeq bestätigt damit seine Wachstumsstrategie durch die Zusammenarbeit mit regionalen Qualitätsakteuren.
Swiss Expert Group gibt die Übernahme von eb-Qual, einem Spezialisten für Cybersicherheit und Netzwerke, bekannt. Diese Transaktion ermöglicht es Swiss Expert Group, ihre Expertise in Schlüsselbereichen wie IT-Sicherheit, kritischen Infrastrukturen und Managed Services zu stärken. Durch die Integration der spezialisierten Kompetenzen von eb-Qual verfolgt die Gruppe ihre Wachstumsstrategie weiter und erweitert ihr Angebot für Schweizer Unternehmen und Institutionen.
Das kanadische Unternehmen Omegro, Mitglied der Constellation-Gruppe, übernimmt Data Consulting, um seine Präsenz in Europa auszubauen. Durch diese Übernahme erweitert Omegro seine Marktpräsenz in Europa und integriert die Expertise von Data Consulting, die für ihre Lösungen im Datenmanagement und ihre digitalen Dienstleistungen bekannt ist. Dieser strategische Zusammenschluss ermöglicht es beiden Unternehmen, neue technologische Synergien zu schaffen und gleichzeitig ihren jeweiligen Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten.